Category Archives: Allgemein
Alltag – Gruppenfahrten
Segelreise Die Fichten, die Jugendwohngruppen und wir, die Siedler, sind im Sommer eine Woche lang auf der holländischen Nordsee umhergeschippert. Unser Dreimaster, die „Grootvorst“, war 125 Jahre alt und 40 Meter lang. Der Skipper (so etwas wie ein Kapitän, er hieß Andras) hat das Segelschiff geerbt und ist mit […]
11. Sommerfest der Wattenbeker – Kapitän Hook und Peter Pan luden ein
und alle kamen am 01.06.2013 zum Sommerfest in das Nimmerland, das diesmal in Lychen lag: die Elfen & Trolle, die Piraten & Indianer, die Wasserwesen & die verlorenen Kinder hatten eines gemeinsam – einen Riesenspaß. Wegen der schlechten Wettervorhersagen musste das Nimmerland kurzfristig in die Turnhalle verlegt werden, sollte es […]
Fachtag der Hauswirtschaftskräfte
Der 3. Fachtag der Wattenbeker Hauswirtschaftskräfte fand in diesem Jahr in Schleswig-Holstein am 29. und 30. April statt und wurde von Claudia Keipke, Hilke Hinzmann-Schmahl und Maike Brügge (alle Wattenbeker Kleeblatt) bestens organisiert. Der erste Abend stand ganz im Zeichen der Vorbereitung unseres Sommerfestes, zu […]
Jugendwohngemeinschaft in Lychen
Jugendwohngemeinschaft in Lychen Nach den positiven Erfahrungen aus unserer Arbeit in den JWG‘s in Berlin, Bordesholm und Neuenhagen haben wir uns entschieden, unser Angebot der Wohngruppe Die Lychener mit einer Jugendwohngemeinschaft zu ergänzen. Am 03. Mai 2013 war es dann […]
Das Leitungsteam zu Besuch bei den Marienfeldern M-eins
Am 14. März 2013 lud sich das Wattenbeker Leitungsteam in unsere Wohngruppe Die Marienfelder M-eins ein. Sie „besetzten“ zu sechst unseren Wintergarten, also unser „Konferenzzimmer“, und hielten dort ihre Leitungsrunde am Vormittag, wie sie dies nun schon seit einiger Zeit […]
Praktikumseinsatz
Aktuell suchen wir für den Zeitraum vom 22.06.2013 bis 13.07.2013 Praktikanten zur unterstützenden Betreuung im Rahmen einer Ferienfreizeit in Wattenbek und Prötzel. Kurzbewerbungen gerne per Mail an personal@diewattenbeker.de weiter lesen
Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen
„Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Kinder, die mit Büchern […]
Jugendhilfeausschuss – offener Brief
an die Mitglieder des Abgeordnetenhauses Berlin von Frau Dr. Marie-Luise Conen Liebe ehemaligen und derzeitigen WB-TeilnehmerInnen, anbei einen Brandbrief der Vorsitzenden der bezirklichen – aller! – Jugendhilfeausschüsse von Berlin. Endlich tut sich etwas auch auf dieser Ebene!!! – gerne weiterleiten […]
neue Kinderschutzbeauftragte der Er.Ste. Trägergesellschaft mbH
Die Kinderschutzbeauftragten im Jahr 2012 sind: Heidi Steffen Jens Harder Kerstin Stephanski Michaela v. Caprivi Rainer Schweeren Ulf Riemann Über die E-Mail-Adresse Kinderschutz@ErSteTraeger.de und über die Rufnummer 0800-5450030 könnt ihr kostenlos Kontakt mit unseren Kinderschutzbeauftragten aufnehmen. hier mehr lesen
